- die gute Stube
- арт.
1) общ. гостиная, парадная комната (используемая только по праздникам или для приема гостей)2) разг. парадная комната
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Stube — Die Stube zum Fenster hinauswerfen wollen: äußerst ausgelassen und zu allen Streichen aufgelegt sein; in toller Laune zu allem fähig sein und Freude am Tumult haben, eigentlich: in einer solchen Stimmung sein, daß man vor Übermut alles… … Das Wörterbuch der Idiome
Stube — Salon; Wohnzimmer; gute Stube (umgangssprachlich); Wohnstube; Raum; Zimmer; Kammer; Gelass; Gemach * * * Stu|be [ ʃtu:bə], die; , n ( … Universal-Lexikon
Stube — Stu̲·be die; , n; 1 südd (A) ≈ Wohnzimmer 2 ein Zimmer in einer Kaserne, in dem mehrere Soldaten schlafen || K : Stubenälteste(r), Stubenappell, Stubendienst, Stubenkamerad || K: Krankenstube, Mannschaftsstube || ID (Immer) rein in die gute… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Stube — 1. Aus der Stuben ist gut tüdigen. – Lehmann, II, 32, 66. 2. Aus einer leeren Stube ist nichts zu nehmen. 3. Bist du zur Stuben eingegangen, so falle zum Fenster hinauss. – Gruter, III, 11; Lehmann, II, 52, 54. 4. Der Stube Gewittern macht die… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Rossini - oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief — Filmdaten Deutscher Titel: Rossini – oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1997 Länge: 118 Minuten Originalsprache: Deutsch … Deutsch Wikipedia
Rossini – oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief — Filmdaten Deutscher Titel: Rossini – oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1997 Länge: 118 Minuten Originalsprache: Deutsch … Deutsch Wikipedia
Meister Autor oder Die Geschichten vom versunkenen Garten — ist eine Erzählung von Wilhelm Raabe, die in der ersten Hälfte des Jahres 1873 entstand und Ende desselben Jahres bei Günther in Leipzig erschien. Nachauflagen erlebte Raabe 1900 und 1903.[1][2] Mit dem Titel spielte Raabe auf St. Autor, den… … Deutsch Wikipedia
Biedermann und die Brandstifter — Erstdruck der Hörspielfassung 1953 … Deutsch Wikipedia
Sara, die kleine Prinzessin — ist ein Roman für Kinder von Frances Hodgson Burnett. 1888, zwei Jahre nach dem Buch Der kleine Lord, brachte sie in der Jugendzeitschrift Saint Nicholas den Fortsetzungsroman Sara Crewe oder Was geschah bei Miss Minchin heraus. Nach dem Erfolg… … Deutsch Wikipedia
Bedeutende Straßen und Plätze von Rhein-Ruhr — Die Liste enthält besonders bedeutende und bekannte Straßen und Plätze der Städte und Großstädte der Metropolregion Rhein Ruhr. Inhaltsverzeichnis 1 Bergkamen 2 Bochum 3 Bonn 4 Bottrop … Deutsch Wikipedia
Liste von Straßen und Plätzen in Frankfurt am Main — Die Liste von Straßen und Plätzen in Frankfurt am Main führt die großen Verkehrswege wie die angeschlossenen Bundesautobahnen oder straßen sowie einige bekannte Einkaufsstraßen und Plätze auf. Brücken sind in der Liste der Mainquerungen und Liste … Deutsch Wikipedia